Wetterlog.com Gratis testen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung von Wetterlog

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der webbasierten Software Wetterlog, bereitgestellt von:

Nibsy Tech Ltd

71-75 Shelton Street, Covent Garden
London, WC2H 9JQ
United Kingdom
Registernummer: 16723927

Der Dienst richtet sich sowohl an private Nutzer (B2C) als auch an gewerbliche Nutzer (B2B).

§ 2 Leistungsbeschreibung

Wetterlog ist ein cloudbasierter Dienst zur automatisierten Erfassung, Archivierung und Dokumentation von Wetterdaten mit folgenden Hauptfunktionen:

  • Stündliche automatische Aufzeichnung von Wetterdaten (Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftfeuchtigkeit, etc.)
  • Manipulationssichere Speicherung mittels kryptografischer Hash-Kette
  • Export-Funktionen (CSV, PDF) zur Dokumentation
  • Verwaltung mehrerer Standorte (je nach Tarif)

Wichtiger Hinweis: Es werden keine personenbezogenen Daten, GPS-Daten oder Bewegungsprofile verarbeitet. Es erfolgt keine Einsatz- oder Routenverfolgung.

§ 3 Vertragsschluss und Registrierung

Die Nutzung von Wetterlog erfordert eine Registrierung. Der Vertragsschluss erfolgt wie folgt:

  1. Der Nutzer gibt seine Registrierungsdaten ein und wählt einen Tarif
  2. Der Nutzer akzeptiert diese AGB durch Setzen eines Häkchens
  3. Mit Klick auf "Registrieren" gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot ab
  4. Der Anbieter bestätigt die Registrierung per E-Mail (Vertragsschluss)

Der Vertrag kommt erst mit Versendung der Bestätigungs-E-Mail zustande.

§ 4 Testzeitraum

Neukunden erhalten einen kostenlosen Testzeitraum von 14 Tagen ab Registrierung.

  • Während des Testzeitraums sind alle Funktionen des gewählten Tarifs verfügbar
  • Eine Kündigung während des Testzeitraums ist jederzeit möglich
  • Nach Ablauf des Testzeitraums beginnt die kostenpflichtige Nutzung automatisch, sofern nicht gekündigt wurde
  • Der kostenlose "Hobby"-Plan läuft unbegrenzt ohne Zahlungspflicht

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

Die aktuellen Preise sind auf der Website wetterlog.com einsehbar. Es gelten folgende Regelungen:

  • Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern anwendbar)
  • Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus, je nach gewähltem Tarif
  • Zahlungen erfolgen über die integrierten Zahlungsdienstleister (Stripe, PayPal)
  • Bei Zahlungsverzug kann der Zugang gesperrt werden

Preisänderungen werden dem Kunden mindestens 4 Wochen im Voraus per E-Mail mitgeteilt.

§ 6 Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zu Folgendem:

  • Zugangsdaten: Vertrauliche Behandlung der Zugangsdaten und sofortige Mitteilung bei unbefugtem Zugriff
  • Nutzung: Sachgemäße Nutzung des Dienstes gemäß seiner Bestimmung
  • Verbotene Handlungen: Keine Übertragung schadhafter Inhalte (Viren, Malware, Skripte)
  • Rechtmäßigkeit: Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften

§ 7 Verfügbarkeit und Wartung

Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit des Dienstes:

  • Angestrebte Verfügbarkeit: 99,9% im Jahresmittel
  • Geplante Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit angekündigt
  • Bei ungeplanten Ausfällen bemüht sich der Anbieter um schnellstmögliche Wiederherstellung

Ein rechtlicher Anspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht. Die Wetteraufzeichnung läuft serverseitig und ist unabhängig von der Internetverbindung des Nutzers.

§ 8 Haftung und Gewährleistung

Wichtiger Haftungsausschluss:

Der Anbieter stellt Wetterdaten zu dokumentarischen Zwecken bereit. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Verwendbarkeit der Wetterdaten wird keine Gewähr übernommen.

Haftungsbeschränkungen:

  • Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen
  • Bei grober Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt
  • Die Haftung für Vorsatz und Personenschäden bleibt unberührt
  • Zwingend gesetzliche Haftungsregelungen bleiben unberührt

Die Verwendung der Wetterdaten für sicherheitsrelevante oder rechtlich bindende Prozesse erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.

§ 9 Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten hat höchste Priorität:

  • Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet
  • Server-Standort: EU (Deutschland)
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Keine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung

Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 10 Vertragslaufzeit und Kündigung

Monatliche Tarife:

  • Laufzeit: unbefristet
  • Kündigungsfrist: jederzeit zum Monatsende
  • Kündigung: über Account-Einstellungen oder per E-Mail

Jährliche Tarife:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Verlängerung: automatisch um 12 Monate, sofern nicht gekündigt
  • Kündigungsfrist: 1 Monat vor Ablauf der Laufzeit

Außerordentliche Kündigung:

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt.

§ 11 Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB anzupassen, wenn:

  • Gesetzliche Änderungen dies erfordern
  • Neue Funktionen eingeführt werden
  • Technische Anpassungen notwendig sind

Über Änderungen wird der Kunde mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert. Bei Widerspruch endet das Vertragsverhältnis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen.

§ 12 Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht:

Es gilt das Recht des Vereinigten Königreichs (England und Wales) unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand:

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist London, sofern gesetzlich zulässig.

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns:

Stand: Januar 2025